#138 Eidg. Volksabstimmung 30. November 2014 Ecopop-Initiative „ECOlogie et POPulation“ – Ökologie und Bevölkerung – sind angesprochen. Schon wieder soll der Staat ein Problem lösen. Auch diesmal wäre er hoffnungslos überfordert. Politik Schweiz
#136 Politik Schweiz Reformbedarf Ideen zur Vermeidung eines Zukunftsschocks als Folge der demographischen Entwicklung haben es schwer. Die Gegner blocken ab – aus unterschiedlichsten, egoistischen Gründen. Politik Schweiz Reform der Schweiz
#135 Lobbying Dunkelkammer der Politik Mit Dunkelkammer ist ein verdunkelter, schwach beleuchteter Raum zum Arbeiten mit leicht empfindlichem Material gemeint. Lobbyisten schätzen diese Umgebung, schliesslich ist ihre Tätigkeit sehr sensibel. Politik Schweiz
#132 Volksabstimmung 28. September 2014: „Für eine öffentliche Krankenkasse“ Nein zu leeren Versprechungen. Nein zu leeren Drohungen. Ja zu vertieftem Studium der Vor- und Nachteile - sowohl der bisherigen, als auch der vorgeschlagenen neuen Lösung. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#130 Kartellgesetzrevision Hochpreisinsel Schweiz Der Einkaufstourismus jenseits unserer Grenzen kostet die Schweiz bald einmal 10 Milliarden Franken jährlich an verlorenem Umsatz. Der schweizerische Detailhandel ärgert sich, das Parlament sieht keinen Handlungsbedarf. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#127 Unternehmenssteuerreform III Wer soll das bezahlen? p>Grenzenlose Steueroptimierung von Unternehmen stösst an Grenzen. Auch die Schweiz muss das erfahren. Politik Schweiz Reform der Schweiz
#125 Missbrauchte Volksinitiativen Plumpes Politmarketing und sture Konsensunfähigkeit drohen, das wertvolle Gut des schweizerischen Initiativrechts zu schwächen. Politik Schweiz
#122 Steuerwettbewerb, made in Switzerland Art. 8 der Bundesverfassung: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Was Steuern betreffen sind allerdings einige gleicher. Politik Schweiz
#121 Mobilitäts-Stau Was zu billig ist, kommt uns teuer zu stehen. Falsche Anreize fördern den helvetischen Mobilitätswahn. Eine zukunftsweisende Verkehrspolitik fehlt. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#119 Vertrauen ist matchentscheidend Die Schweiz fährt gut mit ihrem föderalistischen System. Wer ohne Unterlass das Vertrauen in unsere Regierung untergräbt, handelt letztlich gegen den Willen des Volkes. Politik Schweiz