#452 Ernährungstrends Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse Neue Ernährungsempfehlungen lassen keine Zweifel offen: Berücksichtigt man neben der Gesundheit auch den Faktor Nachhaltigkeit, stehen pflanzliche Proteinlieferanten in der Gunst ganz oben auf der Lebensmittelpyramide. Gesellschaft, Jugend Nachhaltigkeit, Klima, Energie Raumplanung, Landwirtschaft
#448 Defizite im Bundeshaushalt Sparen oder fordern? Nach Jahren der Überschüsse im Bundeshaushalt drohen Defizite. Unter dem weltpolitischen Druck der drängenden Armeeaufrüstung fordert die Gesellschaft zusätzliche Mitteln, die nicht vorhanden sind. Sparen oder Schulden machen? Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#447 Freiheit made in Switzerland Freiheit oder Sicherheit? Die Schweizer Demokratie ruht auf einem jahrhundertealten Fundament. Sie ist kostbar, doch sie scheint bedroht: weniger von kriegerischen Überfällen als von helvetischer Passivität und Beliebigkeit. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#442 Angst Immer mehr junge Menschen fühlen sich krank Gemäss medialen Schlagzeilen prägen Angstgefühle den Alltag vieler, vor allem auch junger Menschen. Verlustangst, Abstiegsangst, Zukunftsangst, Angst vor Gewittern, vor Risiko, vor morgen … Warum diese Entwicklung? Gesellschaft, Jugend
#441 Globale Erwärmung Wer soll das bezahlen? Während die Liegenschaftspreise in der Schweiz steigen und steigen, steigt parallel dazu auch etwas anderes: die enormen Kostenrisiken, verursacht durch die globale Erwärmung. Das scheint hierzulande nur wenige zu beunruhigen. Gesellschaft, Jugend
#440 Gesellschaft Wie geht es uns? Wir können beruhigt sein. Die wohlhabende Schweiz existiert. Anders als gewisse Medien verkünden: Alarmismus – «weil es uns immer schlechter geht» – ist fehl am Platz. Gesellschaft, Jugend Politik Schweiz
#439 Gesellschaft Umdenken statt Umverteilen und Denken in alten Schablonen Umverteilen, dieser Ruf ist trendig und unüberhörbar. Vom Staat zu mir oder von oben nach unten? Vielleicht wäre es sinnvoller, zu versuchen, sich selbst zu ändern und anders – neu – zu denken. Gesellschaft, Jugend
#438 Eidg. Abstimmung 9. Juni 2024: Krankenkassen-Prämien Prämien-Entlastungs- und Kostenbremse-Initiativen Beide Vorlagen versprechen bei Annahme für die Gesellschaft Entlastung bei der Bezahlung der durch sie verursachten Kosten (bald 100 Mia. Franken pro Jahr). Beide Anliegen leisten keinen Beitrag zu Kostensenkungen. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend Wirtschaft, Volkswirtschaft
#434 Klima Nicht nur übers Klima reden – auch handeln Wer realisiert, wie betroffene Konzerne seit 15 Jahren zwar alles über den Klimawandel gewusst, ihn aber trotzdem mit Lobbying, Desinformation und Propaganda geleugnet haben, muss hellhörig werden. Da muss der Wille zu sachlichen Diskussionen über zielführende Massnahmen wachsen. Gesellschaft, Jugend Nachhaltigkeit, Klima, Energie Wirtschaft, Volkswirtschaft
#429 Innovationen Blick in die Zukunft Zukunftsorientierte Ideen lösen überholte Denkmodelle ab, neue Konzepte lassen morsche, einst erfolgreiche Ansätze alt aussehen. Globalisierung, IT, Zukunft Gesellschaft, Jugend