#118 Mindestlohn-Initiative Initiativen, Ideologien, Illusionen Der Volksmund sagt: Die Katze beisst sich in den eigenen Schwanz. Bei der Mindestlohn-Initiative könnte er wieder einmal Recht bekommen. Politik Schweiz
#117 Umgekippt Statt sich in Kampfparolen zu gefallen, sollten sich verantwortliche Köpfe in der Schweiz und der EU zusammenraufen. Kampf statt Kooperation führt zu nichts und ist ein eigentliches Katastrophenrezept. Politik Schweiz Politik Ausland / EU
#116 Schweizerischer Steuerdschungel Steuerungerechtigkeit durch Harmonisierung ausgleichen zu wollen ist tückisch. Die Auswirkungen falscher Anreize sind voraussehbar. Politik Schweiz
#114 Der Rechtspopulismus: die Masern der Menschheit Das Wetterleuchten am Himmel des freien Westens muss als Warnzeichen des nahenden Gewitters ernst genommen werden. Es genügt nicht, die Rechtspopulisten auszugrenzen. Politik Schweiz Politik Ausland / EU
#110 Abstimmung 9. Februar 2014 Volksinitiative „Gegen Masseneinwanderung“ Vielen Stimmberechtigten fällt der Entscheid schwer. Eine vertiefte Analyse mag da weiterhelfen. Politik Schweiz Reform der Schweiz
#109 Sozialhilfe im Wohlfahrtsstaat Wem das Geld ausgeht, ruft nach staatlicher Hilfe. Er hat Anspruch darauf. Und seine Pflichten? Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#108 Politikverdrossenheit Ist Politikverdrossenheit Anzeichen einer Demokratiemüdigkeit? Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend Politik Ausland / EU
#107 Turbulenzen in der EU, Donnergrollen in der Schweiz In der EU, aber auch in der Schweiz gilt es, Abschied zu nehmen von untauglichen Markt-, Macht- und Kontrollmodellen. Politik Schweiz
#106 Der Kampf um das rechte Recht Die Richter am Europäischen Gerichtshof stehen ein für das Völkerrecht. Sie sind unabhängig und fachlich bestens ausgewiesen. Politik Schweiz Politik Ausland / EU
#102 Abstimmung 24.11.2013 Eidgenössische Volksinitiative „1:12 – Für gerechte Löhne“ Wie immer in der Schweiz liegt es am Volk, die Weichen der Zukunft richtig zu stellen. Wie die Vergangenheit zeigt, lag es meistens richtig. Politik Schweiz