#221 Politik Schweiz Gute Subventionen, schlechte Subventionen Welche Subventionen können und wollen wir uns in der Schweiz leisten? Es gibt mehr Fragzeichen, als fundierte Argumente. Politik Schweiz Raumplanung, Landwirtschaft
#219 Politik Ideologische Populisten attackieren Demokratien Die USA lassen sich nicht mit der Schweiz vergleichen. Doch beide alten Demokratien sind aufgerufen, zersetzende Strömungen im eigenen Land energisch offen zu legen und aktiv persönlich zu bekämpfen. Politik Schweiz Politik Ausland / EU
#215 Abstimmung 12. Februar 2017: Erleichterte Einbürgerung Die dritte Ausländergeneration Die erleichterte Einbürgerung von Jugendlichen unter 25 Jahren, die – wie ihre Eltern schon - hier geboren wurden und hier wohnen, ist überfällig. Sie ist ein Vertrauensbeweis und gleichzeitig ein Signal gegen polemische Plakatbotschaften der Gegner. Politik Schweiz
#214 Abstimmung 12. Februar 2017: Unternehmenssteuerreform (USR) III Nobody knows … Die Abstimmung zur Unternehmenssteuerreform III gleicht einer Geisterfahrt im dunklen Tunnel. Die direkte Demokratie läuft einmal mehr Gefahr, mit dieser „Blackbox“ überfordert zu sein. Politik Schweiz
#205 Krise der Demokratien Der Rechtsstaat, von allen Seiten bedrängt Autokraten, Nationalisten und Populisten sind im Aufwind. Eine Kurzanalyse zeigt, dass wir alle es in der Hand haben, Gegensteuer zu geben. Politik Schweiz Politik Ausland / EU
#202 AHVplus-Gewerkschaftsinitiative Braucht es 10 Prozent mehr AHV-Rente? Wer von den Rentnerinnen und Rentnern würde sich nicht bedanken für dieses grosszügige Geschenk? Man schaut zwar einem geschenkten Gaul nicht ins Maul, doch manchmal darf man ein Geschenk aus guten Gründen ablehnen. Politik Schweiz
#201 Negative Nominalzinsen Alternativlos? Das Unwort des Jahres 2010 „alternativlos“ hat eine steile Karriere hinter sich. In nur sechs Jahren haben es Führungskräfte und Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft geschafft, mit dieser modisch-geschwätzigen Feststellung davon abzulenken, dass sie eigentlich nicht wissen, wie weiter. Politik Schweiz Reform der Schweiz Politik Ausland / EU
#195 Milchkuh-Initiative Strassen- und Autolobby in der Sackgasse Auch wenn wir ein Volk von Autofahrern sind, profitieren wir doch alle von unserem weltweit einmaligen ÖV. Das eine gegen das andere auszuspielen ist nicht sinnvoll. Politik Schweiz
#189 Politik Schweiz Nationalkonservative kontra „Operation Libero“ Junge Kräfte aus der Mitte des Volkes signalisieren helvetischen Aufbruch. Ihre „Beizenstammtische“ sind die sozialen Medien. Ihr Antrieb: liberales Engagement statt weltfremder Isolationsgelüste. Politik Schweiz
#187 Durchsetzungs-Initiative Eine Ideologie spaltet die Schweiz An Argumenten für oder gegen diese Initiative haben wir genug gelesen und gehört. Daher hier einige nachdenkliche Gedanken zu einer Entwicklung in unserem Land, die beunruhigt. Politik Schweiz