#261 Freier Welthandel Die ihr eigenes Land schädigen Mauern an den Landesgrenzen zu errichten – ob gegen Menschen oder Waren – ist eine falsche Strategie. Strafzölle auf unliebsame Importe zu erheben ist ein unfreundlicher Akt der heimtückischen Art. Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Ausland / EU
#256 Wirtschaft Steuer- und vogelfrei? Die Steuervermeidungsdeals grosser internationaler Konzerne geraten unter Beschuss. Es geht um Milliarden von Dollar, jährlich. Wirtschaft, Volkswirtschaft
#249 Immobilien Schweiz Leerstehende Wohnungen und Büroflächen Baukräne überziehen unser Land – wir haben uns längst daran gewöhnt. Doch die Nachfrage geht zurück, Wohnungs- und Büroleerstände steigen rasch. Und dann? Wirtschaft, Volkswirtschaft
#234 Marktwirtschaft Falsch gelaufen Was bedroht unser freiheitliches Gedankengut? Neben den von aussen wirkenden, politischen Potentaten im medialen Scheinwerferlicht sind es auch einige selbsternannte Top-Manager aus dem Zentrum der Wirtschaftselite. Wirtschaft, Volkswirtschaft
#228 Europäische Zentralbank (EZB) Signor Draghi: Bitte umdenken! Nullzinspolitik und Aufkauf staatlicher Ramschanleihen gefährden nicht nur den Ruf der EZB, sondern stellen die langjährigen, bewährten nationalen Wertbegriffe in Frage. Schuldenmachen ist heute ein Muss, Sparen ein Verlustgeschäft. Dies kann nicht andauern. Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Ausland / EU
#226 Wirtschaft Aufruhr in der Parallelwelt Der Aufstand der Aktionäre beginnt sich zu formieren. Nicht nur sie, sondern mit ihnen Bürgerinnen und Bürger dieses Landes haben die Nase voll von unappetitlichen Vergütungssystemen einer kleinen Parallelwelt, deren Top-Vertreter sich noch immer unbelehrbar geben. Wirtschaft, Volkswirtschaft
#217 Volkswirtschaft Steigende Ungleichheit? Die lange ignorierten Folgen steigender Ungleichheit drängen weltweit ans Tageslicht. Allerdings ist medialer Alarmismus der Sache nicht dienlich. Fakten helfen bei der Einordnung. Wirtschaft, Volkswirtschaft
#216 Volkswirtschaft Das System Unser wirtschaftliches und politisches System hat Schlagseite. Wollen wir ein Kentern verhindern, gilt es aufzuwachen, den Kurs zu ändern, bevor es zu spät ist. Wirtschaft, Volkswirtschaft
#194 Finanzwirtschaft Explosive Blasenkonjunktur Erneut sind Grossbanken mit ihrem Geschäftsgebaren und der ihnen eigenen „Kultur“ in den Fokus der Kritiker und Prognostiker geraten. Seit der letzten weltweiten Krise 2007/2008 hat sich zu wenig verbessert. Wirtschaft, Volkswirtschaft
#183 Skandalindustrie Nichts sehen, nichts hören, nichts sprechen Missbrauchtes Vertrauen durch Organisationen und deren Top-Management kann drastische Konsequenzen nach sich ziehen. Gut so. Wirtschaft, Volkswirtschaft