#415 Zentralbanken Preisstabilität, das war einmal Die Inflation in Kombination mit der Schuldenkrise ist eine Zeitbombe. Welche Rollen spiel(t)en die Zentralbanken? Politik Ausland / EU Politik Schweiz Wirtschaft, Volkswirtschaft
#411 OECD-Mindeststeuer – Volksabstimmung vom 18. Juni 2023 Internationaler Steuerwettbewerb – Fluch oder Segen? Schweiz unter ausländischem Druck Die Umsetzung der Mindestbesteuerung für internationale Konzerne soll in der Schweiz mit einer Verfassungsänderung erfolgen. Das gefällt nicht allen. Bekanntlich ist unser Land sehr erfinderisch, was den Steuerwettbewerb betrifft. Die Bezeichnung Steueroase wird tunlichst vermieden – sei es auf internationalem wie auch auf kantonalem Territorium. Politik Ausland / EU Politik Schweiz Wirtschaft, Volkswirtschaft Globalisierung, IT, Zukunft
#410 Schweizerische Neutralität Klägliche, feige Interpretation des Neutralitätsgedankens Aufwachen, Bern! Die rückwärtsblickenden, verharrenden Kräfte im Bundeshaus plädieren für ein Weltbild, das weder der realen noch der humanitären, gesamtschweizerischen Idealvorstellung entspricht. Dieser unrühmliche Zustand muss sich ändern. Politik Ausland / EU Politik Schweiz
#400 CH - EU Eiszeit Das aufs Eis gelegte Verhältnis Schweiz – Europäische Union (EU): Da haben wir die Bescherung! Politik Schweiz Politik Ausland / EU
#396 Globaler Rechtspopulismus Gefährliche Zeitenwende Warum sind die Rechtspopulisten in vielen Ländern so erfolgreich? Das Volk «glaubt» ihnen. Politik Schweiz Politik Ausland / EU
#392 Schweizerische Neutralität Kooperatives, flexibles Engagement Was verstehen wir unter Neutralität? Im Gefolge des Ukrainekriegs hat der Bundesrat auf Druck der Bevölkerung entschieden, die EU-Sanktionen gegen Russland vollumfänglich mitzutragen. Nur eine Partei opponiert. Politik Ausland / EU Politik Schweiz
#381 Staat gegen Wirtschaft Gross, grösser, Gefahr Die GAFAs (Google, Amazon, Facebook, Apple) sind zu gross geworden. Ihre Marktmacht hat sie zu Monopolisten gemacht. Auf diese schädliche Entwicklung reagieren jetzt die Staaten. Wirtschaft, Volkswirtschaft Globalisierung, IT, Zukunft Politik Ausland / EU Politik Schweiz
#367 Neu denken (Buchbesprechung) Denkbarrieren aus dem Weg räumen Das Wohlstandsmodell des Westens gerät ins Wanken. Die Erkenntnis, dass ewiges Wirtschaftswachstum auch auf der Ausbeutung der Erde basiert und somit den Klimawandel mitverschuldet, ist evident. Gesellschaft, Jugend Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Ausland / EU Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#364 CH/EU Das fünfte Rad am Wagen Mit dem eigenmächtigen Verhandlungsabbruch des Rahmenvertrags hat der Bundesrat der Schweiz einen Bärendienst erwiesen. Politik Schweiz Politik Ausland / EU
#348 Schweiz - EU Stolpersteine oder Felsbrocken wegräumen? Die Problem-Pendenzenliste zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) ist lang. Verdrängt durch die Corona-Aktualität harren diverse Probleme einer gelegentlichen Lösung. Auch innerhalb der EU. Politik Schweiz Politik Ausland / EU Gesellschaft, Jugend