#332 Bruttoinlandsprodukt (BIP) Wohlstand – was ist das? Noch dienen zahlenbasierte, materiell messbare Waren und Dienstleistungen als Gradmesser unseres Wohlstands. Dass dieser mehr einschliesst, damit befassen sich jetzt zukunftsorientierte Wissenschaftler. Sie haben eine ganzheitliche Messpalette entwickelt. Wirtschaft, Volkswirtschaft Gesellschaft, Jugend
#325 Sorgenbarometer Schweiz 2019 Reformbaustellen noch und noch Die Zukunft der AHV/Altersvorsorge und Krankenkassenprämien sind für die Bevölkerung die Sorgenkinder Nr. 1 + 2. Diese Zukunft wird anders aussehen, als erhofft. Politik Schweiz Wirtschaft, Volkswirtschaft Gesellschaft, Jugend
#323 Nachhaltigkeit Teil des Problems oder der Lösung? Nachhaltig investieren ist ein Gebot der Zeit und der Vernunft. Wir alle können Druck ausüben auf schwarze Schafe in der Wirtschaft. Wirtschaft, Volkswirtschaft Gesellschaft, Jugend
#321 Innovationen Start-ups, Zukunftsbeweger, Erfindungen Jeden Tag kommt Neues in unsere Welt. Technologien der Zukunft werden unser Leben prägen. Ein Vorgeschmack zum Jahreswechsel. Gesellschaft, Jugend Wirtschaft, Volkswirtschaft Wissenschaft
#316 Swiss Banking Beschattung in der Schattenwelt Das verstörende Beschattungs-Debakel im Umfeld der Top-Etage der Credit Suisse (CS) wäre Stoff für einen spannenden Krimi, wollte man damit die weltweit geachtete Brand «Made in Switzerland» als Qualitätsgarantie in den Dreck ziehen. Wirtschaft, Volkswirtschaft Gesellschaft, Jugend
#314 Europäische Zentralbank (EZB) Bankrott des Systems Draghi Die Amtszeit Mario Draghi’s bei der EZB geht zu Ende. Endlich, viel zu spät. Die Nachfolgerin Christine Lagarde ist gefordert. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Ausland / EU
#308 Zukunft Zeitenwende? Die „schöpferische Zerstörung“, die neuen Erfindungen vorausgeht, bereitet da und dort Kopfzerbrechen. Doch Entwarnung: Wir sind eben Zeugen einer eigentlichen Zeitenwende, das gab’s früher auch schon. Globalisierung, IT, Zukunft Wirtschaft, Volkswirtschaft
#305 Internationale Konjunktur Der Boom neuer Berufe Die internationale Arbeitswelt verändert sich rasend schnell. Doch apokalyptische Prophezeiungen über steigende Arbeitslosigkeit sind nicht zielführend. Globalisierung, IT, Zukunft Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Ausland / EU Politik Schweiz
#304 Kreislaufwirtschaft "Vom Ursprung zum Ursprung" Schon vorher an nachher denken! Dies ist die Botschaft der Pioniere einer neuen Berufsgattung ganz im Sinne nachhaltigen Verhaltens. Gesellschaft, Jugend Wirtschaft, Volkswirtschaft
#303 Geldpolitik Endlos Geld drucken statt sparen? Die populäre Idee, dass ein Land mit eigener Währung nie bankrottgehen, weil es das Staatsdefizit jederzeit mit der Notenpresse finanzieren kann, ist abenteuerlich. Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Schweiz Politik Ausland / EU