#453 Projekt Demokratie, Teil I Was wollen wir? Wir leben im Westen in Demokratien – noch. Viele von uns verspüren instinktiv eine Bedrohung, eine Erosion unserer Werte. Etwas läuft schief, einige blicken sorgenvoll in die Zukunft. Warum lassen wir uns von wortgewaltigen Populisten oder autoritären Nationalisten beeindrucken? Politik Schweiz Politik Ausland / EU
#452 Ernährungstrends Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse Neue Ernährungsempfehlungen lassen keine Zweifel offen: Berücksichtigt man neben der Gesundheit auch den Faktor Nachhaltigkeit, stehen pflanzliche Proteinlieferanten in der Gunst ganz oben auf der Lebensmittelpyramide. Gesellschaft, Jugend Nachhaltigkeit, Klima, Energie Raumplanung, Landwirtschaft
#451 Reformunfähigkeit Schweiz Es geht um Macht Unsere direkte Demokratie, der Föderalismus und die Konkordanz- und Konsensregierung galten einst als helvetische politische Vorzeigequalitäten. Fast scheint es, einzelne Bundesräte und Parlamentsmitglieder hätten das vergessen. Politik Schweiz Politik Ausland / EU
#450 Eidg. Abstimmung vom 24. November 2024, Ausbau Nationalstrassen Pro Natur oder pro Verkehr? Ausbau Nationalstrassen: Zwar empfehlen Bundesrat und Parlament ein Ja, doch ausgerechnet Bundesrat Albert Röstis Umwelt- und Verkehrsdepartement (UVEK) schockiert mit neuen Zahlen über die Folgekosten des Autoverkehrs. Politik Schweiz
#449 Migration Der Druck nimmt zu In immer mehr Kreisen der Schweizer Bevölkerung steigt die Skepsis gegenüber der Zuwanderung in unser Land. Kritik an der gegenwärtigen Situation weitet sich aus. Handeln ist angesagt. Politik Ausland / EU Politik Schweiz