#379 Nachhaltigkeit/Sustainability In kleinen Schritten vorwärts Eigentlich wissen wir es doch: Was ich tue, beeinflusst alles Leben heute und in Zukunft. Ein intaktes Ökosystem ist Voraussetzung für eine bessere Lebensqualität. Die Kreislaufwirtschaft steht hier im Fokus. Nachhaltigkeit, Klima, Energie Wirtschaft, Volkswirtschaft Gesellschaft, Jugend
#377 Zentralbanken Die grosse Ratlosigkeit Vorrangiges Ziel der Notenbanken ist es, die Preisstabilität innerhalb ihres Wirkungsraums zu gewährleisten. Doch es war absehbar: Weltweit steigt die Inflation rasant. Hat da jemand gesagt: «Dies war nicht voraussehbar?» Wirtschaft, Volkswirtschaft
#367 Neu denken (Buchbesprechung) Denkbarrieren aus dem Weg räumen Das Wohlstandsmodell des Westens gerät ins Wanken. Die Erkenntnis, dass ewiges Wirtschaftswachstum auch auf der Ausbeutung der Erde basiert und somit den Klimawandel mitverschuldet, ist evident. Gesellschaft, Jugend Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Ausland / EU Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#362 Ökonomie/Ökologie Der Machtanspruch der Ökonomie zulasten der Ökologie Das Primat der Ökonomie gegenüber dem Nachhaltigkeitsgebot der Ökologie ist erklärbar, aber mitschuldig an der globalen Ökokrise (Klimaerwärmung). Wirtschaft, Volkswirtschaft Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#352 «Nachhaltigkeit» heisst Zukunftsverträglichkeit Achtung: Vor Missbrauch wird gewarnt! Essay* von Christoph Zollinger Nachhaltigkeit, Klima, Energie Gesellschaft, Jugend Wirtschaft, Volkswirtschaft
#349 Ökonomie Aus dem Gleichgewicht geraten Die Wirtschaftstheorie «der Markt wird alles regeln» ist längst widerlegt. Werden sich die neuen «Benchmarks» rechtzeitig realisieren lassen? Diese Frage gilt auch für die Gesellschaft. Wirtschaft, Volkswirtschaft Gesellschaft, Jugend
#346 Nachhaltigkeit Kreislaufwirtschaft statt Ressourcen-Verschwendung Nachhaltige Wirtschaftsmodelle werden die Zukunft erfolgreich meistern. Neues Denken ist gefragt. Wirtschaft, Volkswirtschaft Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#340 Welthandel Schlechte Globalisierung, gute Globalisierung? Das Ende der Globalisierung wird verkündet. Etwas voreilig? Globalisierung, IT, Zukunft Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Ausland / EU
#335 Marschhalt «Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt» Sollten wir uns an diesen Tagen der Ungewissheit gedanklich der Zukunft zuwenden? Stehen wir am Anfang eines epochalen Neubeginns? Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#334 Notenbanken Negativzinsen als Resultat eines kaputten Systems Die Nebenwirkungen des Medikaments drohen die Heilung der zu bekämpfenden Krankheit zu vereiteln. Wirtschaft, Volkswirtschaft