#301 Schweizerische Landwirtschaft Sind wir alle noch Bauern? Milliarden Franken fliessen jährlich in die Landwirtschaft. Leider mehrheitlich zur Strukturerhaltung, statt in zukunftsträchtige Betriebs-Investitionen. Raumplanung, Landwirtschaft Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Schweiz Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#297 Abstimmung 19. Mai 2019: Teilrevision Schweizer Waffenrecht Weder „Entwaffnung“, noch „EU-Diktat“ Niemand will die Schweiz entwaffnen. Im Gegenteil: Unser Land profitiert von der anstehenden Teilrevision der EU-Waffenrichtlinie. Gerade auch aus Sicherheitsüberlegungen. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend Wirtschaft, Volkswirtschaft
#294 Gesellschaft Nichts ist von Dauer! Die Gegenwart ist eine Zeit des Umbruchs. Neue Einsichten in Politik und Wirtschaft sind überfällig. Die nächste Gesellschaft wird die ganzheitlichen Zusammenhänge des Weltgeschehens wieder vermehrt erkennen und beachten müssen. Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#293 UBS/CS Bussen und CEO-Bezüge explodieren Unsere beiden Schweizer Grossbanken brechen alle Rekorde. Doch Kunden und Aktionäre zeigen wenig Freude. Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Schweiz
#285 Neujahrswünsche Pessimismus, Zynismus… Optimismus? Zum Jahreswechsel ziehen wir Bilanz. Der Zukunfts-Pessimismus mag die Folge fremden, äusseren Einflusses sein. Die Zukunft optimistisch zu sehen und tatkräftig mitzugestalten ist das Resultat eigener, innerer Denkarbeit. Gesellschaft, Jugend Wirtschaft, Volkswirtschaft
#278 Europäische Zentralbank (EZB) Nach uns die Sintflut! Der Unmut steigt ob der ultralockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Argumente der Kritiker sind die besseren als jene Draghis. Politik Ausland / EU Wirtschaft, Volkswirtschaft
#273 Eidg. Volksabstimmung vom 23. September 2018 Schon wieder eine „vergiftete“ Bauern-Initiative Die Volksinitiative „Für Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft betrifft uns alle“ ist ein unrealistisches Anliegen. Es betrifft uns tatsächlich alle – aber nicht im Sinne der Erfinder. Politik Schweiz Raumplanung, Landwirtschaft Wirtschaft, Volkswirtschaft
#265 Künstliche Intelligenz (KI), Teil 2 Kein Stein bleibt auf dem andern Die Welt verändert sich. Rascher, als wir uns vorstellen können. Hoffentlich zum Besseren. Globalisierung, IT, Zukunft Wirtschaft, Volkswirtschaft
#264 Wissen, KI, Teil 1 Die Menschinen sind angekommen Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt uns Laien. Verdrängen intelligente Maschinen uns bald vom Beruf? Ist deshalb Angst berechtigt? Nein, beschwichtigen Forscherinnen und Forscher. Doch die Menschinen (Maschinen oder Roboter mit menschlichen Qualitäten) stehen bereits vor unserer Haustüre. Globalisierung, IT, Zukunft Wirtschaft, Volkswirtschaft
#262 Eidg. Abstimmung vom 10. Juni 2018 Vollgeldinitiative: Versprechen, Fiktion oder Utopie? Soll der Staat das Schweizerische Geldsystem durch die Machtausweitung der Nationalbank (SNB) ausweiten, also regulieren, oder fahren wir mit dem gegenwärtigen System nicht doch besser? Politik Schweiz Wirtschaft, Volkswirtschaft