#392 Schweizerische Neutralität Kooperatives, flexibles Engagement Was verstehen wir unter Neutralität? Im Gefolge des Ukrainekriegs hat der Bundesrat auf Druck der Bevölkerung entschieden, die EU-Sanktionen gegen Russland vollumfänglich mitzutragen. Nur eine Partei opponiert. Politik Ausland / EU Politik Schweiz
#391 Biodiversität Schädliche Subventionen Sauberes Trinkwasser ist abhängig von einer optimalen Artenvielfalt. Gewisse Subventionen und finanzielle Anreize können die Biodiversität jedoch schädigen. Die Bundesverwaltung hat in einer Studie 97 solcher Subventionen identifiziert. Politik Schweiz
#390 Gesundheitswesen Schweiz Das System vor dem Kollaps? Eigentlich müsste es Krankheitswesen heissen. Denn unser Gesundheitssystem scheint unheilbar krank zu sein. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend Wirtschaft, Volkswirtschaft
#389 Schweizer Energiezukunft Worauf warten wir? (2. Teil) Gemäss einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts gfs.bern zur Energie- und Klimapolitik steht die Stromversorgungssicherheit bei der Schweizer Bevölkerung klar an erster Stelle. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#388 Schweizer Energiezukunft Worauf warten wir? (1. Teil) Das Ziel ist klar: Halbierung des Energieverbrauchs, Netto-Null Treibhausgas und 100 Prozent erneuerbare Energie. Davon sind wir meilenweit entfernt. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#386 Inflation Jetzt haben wir die Bescherung Mit der Preisstabilität ist es vorbei. Das Gespenst der Inflation ist da. Wir sind alle davon betroffen. Die Rolle der Nationalbank ist umstritten. Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#385 Grossbanken Schweiz Kein Ruhmesblatt für die Credit Suisse Credit-Suisse-Aktienkurssturz, Skandalepoche Rohner, CS-Datenlecks, Banken-Heimat russischer Oligarchen, Klimasünder Finanzbranche, Blasengefahr Banken- und Immobiliensektor: Verbesserungen nicht in Sicht, die nächste Krise kommt bestimmt. Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#384 Transparenz Transparenz-Schlusslicht Schweiz Geldwäscherei, Korruptionsbekämpfung, Oligarchen-Paradies – immer wieder gerät die Schweiz in die Medien im Zusammenhang mit fehlender Transparenz. Politik Schweiz Transparenz
#383 Eidg. Abstimmung von 15. Mai 2022 Mehr Subventionen, mehr Staat, mehr Sicherheit? «Lex Netflix», «Transplantationsgesetz», «Frontex-Referendum»: Das rote, über 50-seitige Abstimmungsbüchlein des Bundes informiert umfassend – hier eine kürzere, nicht ganz so neutrale Abstimmungsinformation. Politik Schweiz
#382 Landwirtschaft Schweiz Und sie bewegt sich doch? Unerhörtes passierte diesen Winter im Parlament. Nach fast zwanzigjähriger Blockierung der Gentech-Diskussion durch den Bauernverband und seine Wasserträger kam es zum überfälligen Meinungswechsel: Gentech in der Landwirtschaft soll Tatsache werden. Raumplanung, Landwirtschaft Politik Schweiz