#285 Neujahrswünsche Pessimismus, Zynismus… Optimismus? Zum Jahreswechsel ziehen wir Bilanz. Der Zukunfts-Pessimismus mag die Folge fremden, äusseren Einflusses sein. Die Zukunft optimistisch zu sehen und tatkräftig mitzugestalten ist das Resultat eigener, innerer Denkarbeit. Gesellschaft, Jugend Wirtschaft, Volkswirtschaft
#269 Nationalfeiertag 1. August Nationalfeiertag 1. August Realisieren wir am Nationalfeiertag, welche Entwicklungen unsere Demokratie gefährden? Statt anzuklagen, gehen wir in die Offensive über. Statt der guten alten Zeit nachzutrauern, schaffen wir eine erfolgversprechende neue. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#259 Die nächste politische Generation Weltweit tragen Aktivisten ihre politischen Ideen auf die Strasse und setzen damit ihre Regierungen unter Druck. Die Digitalisierung hilft ihnen dabei, enorme Wirkung zu erzielen. Politik Ausland / EU Gesellschaft, Jugend
#258 Gesundheitswesen Der Daten-Arzt Big-Data wird unser Gesundheitswesen drastisch verändern. Patienten (Kunden) können von der Entwicklung gewaltig profitieren. Gesellschaft, Jugend
#254 Gesellschaft Viel Lärm um nichts Viele der zunehmenden Lärmklagen sind Auswüchse der „Ich-zuerst“-Gesellschaft. Egoismus kommt vor Engagement im Zusammenleben innerhalb unserer Demokratie. Tatsächlich? Gesellschaft, Jugend
#248 2018 Achtung: Zukunft! Das neue Jahr hält viele positive Überraschungen bereit. Dafür sorgen auch junge Unternehmerinnen und Unternehmer in Zusammenarbeit mit unseren Universitäten. Gesellschaft, Jugend
#246 Falsche Anreize: Gesundheitswesen Das System ist unheilbar krank Es liessen sich in der Schweiz jährlich sieben Milliarden Franken Gesundheitskosten einsparen. Bei den Andern. Gesellschaft, Jugend
#243 Gesellschaft und Politik „Elite“ und „Volk“ In den USA und der EU öffnen sich Gräben zwischen denen ganz oben und jenen weiter unten. Während in Washington gerade ein neues Amerika inszeniert wird, hängt Brüssel weiterhin an alten Zöpfen. Gesellschaft, Jugend Politik Ausland / EU
#227 Gesellschaft Verstehen wir Freiheit? Dies ist ein Plädoyer für persönlichen Einsatz zur Erhaltung unserer Freiheit. Was ich erhalten und stärken möchte, bedingt mein Engagement. Der „status quo“ genügt bei weitem nicht. Gesellschaft, Jugend
#220 Medien Schweiz Zeitgenössisches Märchen oder Sonntagswitz? Seit 2016 wird in den Medien darüber gerätselt, ob es in absehbarer Zeit ein neues Sonntagsblatt geben werde. Etwa mit dem Namen „60 Minuten am SONNTAG“ oder „SONNTAGS-Märchen“. Gesellschaft, Jugend