#217 Volkswirtschaft Steigende Ungleichheit? Die lange ignorierten Folgen steigender Ungleichheit drängen weltweit ans Tageslicht. Allerdings ist medialer Alarmismus der Sache nicht dienlich. Fakten helfen bei der Einordnung. Wirtschaft, Volkswirtschaft
#216 Volkswirtschaft Das System Unser wirtschaftliches und politisches System hat Schlagseite. Wollen wir ein Kentern verhindern, gilt es aufzuwachen, den Kurs zu ändern, bevor es zu spät ist. Wirtschaft, Volkswirtschaft
#215 Abstimmung 12. Februar 2017: Erleichterte Einbürgerung Die dritte Ausländergeneration Die erleichterte Einbürgerung von Jugendlichen unter 25 Jahren, die – wie ihre Eltern schon - hier geboren wurden und hier wohnen, ist überfällig. Sie ist ein Vertrauensbeweis und gleichzeitig ein Signal gegen polemische Plakatbotschaften der Gegner. Politik Schweiz
#214 Abstimmung 12. Februar 2017: Unternehmenssteuerreform (USR) III Nobody knows … Die Abstimmung zur Unternehmenssteuerreform III gleicht einer Geisterfahrt im dunklen Tunnel. Die direkte Demokratie läuft einmal mehr Gefahr, mit dieser „Blackbox“ überfordert zu sein. Politik Schweiz
#213 2017 Unmöglich? Möglich! Das Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, neue Medikamente und Materialien, die „Digitale Revolution“, aber auch neue Antworten auf die Frage: „Wie vernünftig ist unser Hirn?“ beschäftigen uns. Globalisierung, IT, Zukunft