#207 Atomausstiegsinitiative: Volksabstimmung vom 27.11.2016 Drohungen, Erpressungen, Angstkampagnen Der Entscheid, ein Ja oder Nein zu dieser Initiative einzulegen, fällt schwer. Rationale und emotionale Argumente kommen sich in die Quere. Geht es letztlich um die Verlängerung der (Atom-) Vergangenheit oder ein Votum für alternative Energiezukunft? Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#193 Klimawandel Heisse Auslegeordnung Es braucht einen Paradigmawechsel. Der Klimavertrag von Paris besteht nur aus Worten und formulierten Absichten. Jetzt müssen Taten folgen, weltweit. Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#188 Energiewende 2050 Die grosse Chance Die Energiewende 2050 ist beschlossen. Bertrand Piccard und „Solar Impulse“ stehen weltweit im Fokus als Botschaft für eine saubere Welt. Und 85‘000 neue Arbeitsplätze können in der Schweiz entstehen. Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#182 Atomenergie Nicht zu Ende gedacht Strom aus AKW, die Atomfrage inklusive Entsorgung des Atommülls überhaupt, dieser Fragenkomplex erhitzt die Gemüter. Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#169 Energiestrategie Schweiz Globale Energiedebatte Kurzfristig angelegte Kritik an der Energiestrategie 2050 fokussiert sich zu stark auf die Kostenseite. Langfristig denkende Befürworter sehen die immensen Chancen für eine nachhaltigere Schweiz und deren innovative Wirtschaft. Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#167 Klima Die Klimaerwärmung macht keine Pause Die Folgen der Klimaerwärmung werden in erster Linie die nächsten Generationen zu spüren bekommen. Trotzdem: ein Aufruf zum Handeln! Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#150 Volksinitiative "Energie- statt Mehrwertsteuer", 8. März 2015 Nachhaltige Energiewende? Unsere Generation muss einen Beitrag zur Energiewende leisten. Aber wie? Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#105 Umstrittenes Fracking In den USA begeistert Fracking den Präsidenten, die Erdölmultis und viele Arbeitnehmer. Doch der Vorbehalte sind viele. Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#97 Nachhaltig – Programm oder Etikettenschwindel? Nach der Klärung, was hier unter nachhaltig verstanden wird, kann der persönliche Entscheid gefällt werden: ein einfaches und ehrliches Prinzip zu befolgen, wofür nächste Generationen dankbar sind. Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#86 Die organisierte Lüge Die globale Klimaerwärmung ist Tatsache. Die nächsten Generationen werden uns dankbar sein, wenn wir das heute akzeptieren und unsere persönliche Verantwortung wahrnehmen: Wir „müssen“ handeln, statt wir „sollten“. Nachhaltigkeit, Klima, Energie