#387 Wirtschaft Die Donut-Ökonomie Noch immer lehren unsere Universitäten «Wachstum gleich Wohlstand». Brauchen wir eine Alternative dazu? Sie existiert seit 10 Jahren: die Donut-Ökonomie («Doughnut Economics»). Wirtschaft, Volkswirtschaft Globalisierung, IT, Zukunft Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#379 Nachhaltigkeit/Sustainability In kleinen Schritten vorwärts Eigentlich wissen wir es doch: Was ich tue, beeinflusst alles Leben heute und in Zukunft. Ein intaktes Ökosystem ist Voraussetzung für eine bessere Lebensqualität. Die Kreislaufwirtschaft steht hier im Fokus. Nachhaltigkeit, Klima, Energie Wirtschaft, Volkswirtschaft Gesellschaft, Jugend
#378 Energiezukunft Miteinander statt gegeneinander Die Schweiz hat ein Energieproblem. Damit wir die beschlossene Energiewende rechtzeitig schaffen, braucht es verbindliche politische Prioritäten, Offenheit für neue Lösungen, Realitätssinn und Kooperationswillen, auch wenn dieser schwerfallen mag. Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#367 Neu denken (Buchbesprechung) Denkbarrieren aus dem Weg räumen Das Wohlstandsmodell des Westens gerät ins Wanken. Die Erkenntnis, dass ewiges Wirtschaftswachstum auch auf der Ausbeutung der Erde basiert und somit den Klimawandel mitverschuldet, ist evident. Gesellschaft, Jugend Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Ausland / EU Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#362 Ökonomie/Ökologie Der Machtanspruch der Ökonomie zulasten der Ökologie Das Primat der Ökonomie gegenüber dem Nachhaltigkeitsgebot der Ökologie ist erklärbar, aber mitschuldig an der globalen Ökokrise (Klimaerwärmung). Wirtschaft, Volkswirtschaft Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#354 Klimawandel Das Corona-Momentum 2021 Covid-19 und Klimaerwärmung: Hier wirkt das Desaster als Augenöffner, dort reden wir seit Jahren und ignorieren eben so lange Gefährlichkeit und Schäden. Die Wucht der Kurzfristigkeit des Virus erschüttert uns, während wir das leise Phänomen der Langfristgefahr verdrängen. Nachhaltigkeit, Klima, Energie Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#352 «Nachhaltigkeit» heisst Zukunftsverträglichkeit Achtung: Vor Missbrauch wird gewarnt! Essay* von Christoph Zollinger Nachhaltigkeit, Klima, Energie Gesellschaft, Jugend Wirtschaft, Volkswirtschaft
#346 Nachhaltigkeit Kreislaufwirtschaft statt Ressourcen-Verschwendung Nachhaltige Wirtschaftsmodelle werden die Zukunft erfolgreich meistern. Neues Denken ist gefragt. Wirtschaft, Volkswirtschaft Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#344 Energie-Zukunft Erneuerbare verdrängen fossile Brennstoffe Die Schweiz hat 2017 Ja gesagt zur Klimawende. Der Bundesrat hat «Netto Null» bis 2050 beschlossen. Jetzt beginnt die Arbeit. Gesellschaft, Jugend Politik Schweiz Politik Ausland / EU Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#342 Konzernverantwortungsinitiative (Kovi) «Menschenrechtslobby» gegen «Konzernlobby» Dass Schweizer Unternehmen im Ausland internationale Menschenrechts- und Umweltschutzstandards einhalten sollen ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Am 29. November 2020 wird es über die Konzenrverantwortungsinitiative zur eidgenössischen Abstimmung kommen. Politik Schweiz Nachhaltigkeit, Klima, Energie