#281 Buchbesprechung „Kurze Antworten auf grosse Fragen“ Wenn Stephen Hawkins in seinem sehr persönlichen Buch über Ursprung und Zukunft der Menschen nachdenkt, wird es hochspannend. Seine Mahnung, unseren Planeten vor den Gefahren der Gegenwart zu schützen, ist eindringlich. Nachhaltigkeit, Klima, Energie Wissenschaft Globalisierung, IT, Zukunft
#265 Künstliche Intelligenz (KI), Teil 2 Kein Stein bleibt auf dem andern Die Welt verändert sich. Rascher, als wir uns vorstellen können. Hoffentlich zum Besseren. Globalisierung, IT, Zukunft Wirtschaft, Volkswirtschaft
#264 Wissen, KI, Teil 1 Die Menschinen sind angekommen Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt uns Laien. Verdrängen intelligente Maschinen uns bald vom Beruf? Ist deshalb Angst berechtigt? Nein, beschwichtigen Forscherinnen und Forscher. Doch die Menschinen (Maschinen oder Roboter mit menschlichen Qualitäten) stehen bereits vor unserer Haustüre. Globalisierung, IT, Zukunft Wirtschaft, Volkswirtschaft
#213 2017 Unmöglich? Möglich! Das Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, neue Medikamente und Materialien, die „Digitale Revolution“, aber auch neue Antworten auf die Frage: „Wie vernünftig ist unser Hirn?“ beschäftigen uns. Globalisierung, IT, Zukunft
#212 Umbruchszeiten „Renaissance reloaded“ oder „Revigilance“? Wie ist unsere hektische Umbruchszeit der Gegenwart zu erklären? Welche heutigen, prägenden Merkmale lassen sich vergleichen mit jenen der Renaissance? Soll man das überhaupt? Globalisierung, IT, Zukunft
#211 Globalisierung Weltweiter Stresstest Verunsicherte Gesellschaften und ratlose Politik prägen das Zeitgeschehen. Massnahmen der Zentralbanken bleiben wirkungslos, die Wirtschaft steht vor einem Totalumbau. Wie weiter? Globalisierung, IT, Zukunft
#206 Zukunft Über Uber & Co. In raschem Tempo verändert sich weltweit Angebot und Nachfrage. Teilen statt Besitzen zeichnet sich als Megatrend ab. Davon zu profitieren dürfte weit erfolgreicher sein als dagegen anzukämpfen. Globalisierung, IT, Zukunft
#200 Reform der Schweiz, Teil 2 Vom Innovationsweltmeister zum Reform-Champion? Verliert die Schweiz, von Partikularinteressen und parteipolitischer Verblendung getrieben, ihre Reformfähigkeit? Reform der Schweiz Globalisierung, IT, Zukunft
#191 Jugend und Innovationen Schweizer „Silicon Valley“ Dass die Schweiz auch zukünftig das innovativste Land der Welt bleibt ist vor allem Aufgabe unserer Jugend. Sie ist daran - im Verbund mit Lehrkräften, Wirtschaftsführern und Geldgebern – Swiss made neu erfinden. Globalisierung, IT, Zukunft
#181 Digitales Zeitalter Neujahrsgrüsse des Roboters Nichts bleibt, wie es ist. Der faszinierende Blick auf Zukunftstrends löst euphorische, aber auch beklemmende Gefühle aus. Globalisierung, IT, Zukunft